Copyright © 2022 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3
MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.
Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.
Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada
Alle Emaille Schilder werden in gewölbter Ausführung hergestellt (bombiert). Dies dient der Erhöhung der Stabilität und als positiver Nebeneffekt werden die Emailleschilder hierdurch optisch erhabener. Die aufwendige Fertigung erfolgt ausschliesslich in Handarbeit mittels Schablonentechnik. Dabei werden die einzelnen Emailleschichten nacheinander aufgebracht und immer wieder eingebrannt. Das gewünschte Motiv (sprich die Hausnummer, der Strassenname oder der Rand) entsteht wie folgt: Die oberste (leicht angetrocknete) Emaille Schicht wird mit einer Schablone versehen. Das was nicht zum Motiv gehört, wird per Hand solange abgebürstet, bis nur noch das Motiv stehen bleibt. Nochmals einbrennen - fertig. Dadurch steht das Motiv reliefartig hervor und verleiht dem Emaille Schild seine nostalgische, aber auch einzigartige Optik. Flugrostansätze an den Kanten können auftreten, sind aber mit einfachen Glasreinigungsmitteln leicht zu entfernen. Bedingt durch die aufwendige Herstellung beträgt die Lieferzeit der individuellen Emailleprodukte bis zu 6 Wochen - aber das Warten lohnt sich.
Alle Emaille Schilder werden in gewölbter Ausführung hergestellt (bombiert). Dies dient der Erhöhung der Stabilität und als positiver Nebeneffekt werden die Emailleschilder hierdurch optisch erhabener. Die aufwendige Fertigung erfolgt ausschliesslich in Handarbeit mittels Schablonentechnik. Dabei werden die einzelnen Emailleschichten nacheinander aufgebracht und immer wieder eingebrannt. Das gewünschte Motiv (sprich die Hausnummer, der Strassenname oder der Rand) entsteht wie folgt: Die oberste (leicht angetrocknete) Emaille Schicht wird mit einer Schablone versehen. Das was nicht zum Motiv gehört, wird per Hand solange abgebürstet, bis nur noch das Motiv stehen bleibt. Nochmals einbrennen - fertig. Dadurch steht das Motiv reliefartig hervor und verleiht dem Emaille Schild seine nostalgische, aber auch einzigartige Optik. Flugrostansätze an den Kanten können auftreten, sind aber mit einfachen Glasreinigungsmitteln leicht zu entfernen. Bedingt durch die aufwendige Herstellung beträgt die Lieferzeit der individuellen Emailleprodukte bis zu 6 Wochen - aber das Warten lohnt sich.